Zum Inhalt springen
Finanzierungshilfen und Unterstützung für
Unternehmen und Selbstständige
CAT bietet Hilfe und Beratung für Existenzgründer und Jungunternehmer
Für Rückfragen stehen wir gerne unter hein@cat-meldorf.de zur Verfügung.
Novemberhilfe – Service-Desk für Solo-Selbstständige
Information des Projektmanagementbüros Überbrückungshilfe Schleswig-Holstein
Solo-Selbständige, die Fragen zur Beantragung der Novemberhilfe haben, können sich an den Service-Desk für Solo-Selbständige unter der folgenden Tel.-Nr. wenden:
+49 30-1200 21034, Servicezeiten Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr. Für E-Mail-Anfragen finden Sie das Kontaktformular unter https://www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de/UBH/Navigation/DE/Formulare/Kontakt/kontakt.html .
Weitere Informationen erhalten Sie unter
https://www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de/UBH/Redaktion/DE/FAQ/FAQ-Novemberhilfe/faq-novemberhilfen.html .
Da Änderungen in den Anträgen zurzeit nicht vorgenommen werden können, ist es wichtig, die Angaben im Antrag vor dem Absenden sehr genau zu prüfen.
Infoschreiben Überbrückungshilfe II und Novemberhilfe
Weiterführende Informationen finden Sie hier .
Aktuelles Infoschreiben Überbrückungshilfe November
Weiterführende Informationen finden Sie hier .
Außerordentliche Wirtschaftshilfe November – Details der Hilfen stehen
Weiterführende Informationen finden Sie hier .
Verfahren der Abschlagszahlung steht – hier nachlesen .
Coronavirus – Schleswig-Holstein: Landesverordnung und Erlasse zum Umgang mit SASR-CoV-2
Weiterführende Informationen finden Sie hier .
Aktuelle Informationen und Unterstützung für Unternehmen
Weiterführende Informationen finden Sie hier .
Fortführung der Überbrückungshilfen
Weiterführende Informationen finden Sie hier .
Zeitlich befristete Anpassungen der Richtlinie für die Förderung einzelbetrieblicher Investitionen von Unternehmen (RiLi EBF)
Weiterführende Informationen finden Sie hier .
IB.SH – Mittelstandssicherungsfonds und IB.SH Härtefallfonds Mittelstand
Die wesentlichen Änderungen für den:
– IB.SH Mittelstandssicherungsfonds finden Sie hier .
– IB.SH Härtefallfonds Mittelstand finden Sie hier .
Eine Übersicht der wesentlichen Corona Förderprogramme für Unternehmen in Schleswig-Holstein finden Sie hier .
Landesregierung Schleswig-Holstein – Informationen für die Wirtschaft
https://schleswig-holstein.de/DE/Serviceseiten/Meldungen/Meldungen_node.html
https://www.schleswig-holstein.de/DE/Schwerpunkte/Coronavirus/coronavirus_node.html
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
Bis zu 4.000 € können für Beratungsleistungen vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ab 03.04.2020 ohne Eigenanteil beantragt werden.
https://www.bafa.de/DE/Wirtschafts_Mittelstandsfoerderung/Beratung_Finanzierung/Unternehmensberatung/unternehmensberatung_node.html
Übersicht zu Unterstützungsangeboten von pwc:
https://www.pwc.de/de/startups/finanzielle-unterstuetzung-von-startups-und-kmu-in-der-covid-19-krisenlage.pdf
IHK – Informationen für Unternehmen
https://www.ihk-schleswig-holstein.de/news/startseite-old/coronavirus
https://www.ihk-schleswig-holstein.de/news/startseite-old/coronavirus/finanzierungshilfen-4729362
IB-SH – Beratung zu wirtschaftlichen Aspekten für Unternehmen
https://www.ib-sh.de/aktuelles/news/aktuelle-meldung/covid-19-beratung-fuer-unternehmen/
Bei Bedarf kontaktieren Sie die Förderlotsen bitte per Mail: foerderlotse@ib-sh.de
KfW-Corona-Hilfe für Unternehmen
https://www.kfw.de/KfW-Konzern/Newsroom/Aktuelles/KfW-Corona-Hilfe-Unternehmen.html
Bitte wenden Sie sich dazu an Ihre Hausbank!
Schutzschirm für die Wirtschaft; Bundesministerium für Wirtschaft und Energie:
https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Dossier/coronavirus.html
Schleswig-Holstein-Finanzierungsinitiative für Stabilität
https://www.ib-sh.de/infoseite/hilfen-fuer-unternehmen/
Bundesagentur für Arbeit – Informationen zum Kurzarbeitergeld
https://www.arbeitsagentur.de/news/kurzarbeit-wegen-corona-virus
Fragen und Antworten zu Kurzarbeit und Qualifizierung Herunterladen