News aus dem mariCUBE
Immer informiert sein
Auf dieser Seite erhalten Sie Informationen über Veranstaltungsaktivitäten, Branchennews und Neuigkeiten aus dem mariCUBE
Existenzgründung im (Schul-)Wettbewerb
Eine Geschäftsidee reicht bei weitem nicht aus, um ein Unternehmen zu gründen. Das haben die Schülerinnen und Schüler am Berufsbildungszentrum Dithmarschen (BBZ), die sich an der „StartUp Challenge“ beteiligen, schnell gelernt. Dabei handelt es sich um einen landesweiten Gründungswettbewerb, an dessen Ende ein attraktiver Preis winkt. Zuvor hatten die Teilnehmenden innerhalb des Unterrichts in Teams eine innovative Geschäftsidee und je Gruppe einen Businessplan erstellt, der kurz vor Weihnachten abgegeben werden musste. Die Betreuung der Teams erfolgt durch die Lehrkräfte und die Mitarbeitenden der regionalen Gründungszentren.
Pressemitteilung I 07.01.2023 I Meldorf/Heide
Existenzgründung 2023 – digital und lösungsorientiert
Meldorfer CAT unterstützt und begleitet Existenzgründungsinteressierte und StartUps mit modernsten Mitteln auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Ob Pferde-Dentistin oder Energieberater, Seniorenbetreuung oder Edelpilzzucht – wer sich heute und in Zukunft selbstständig macht, muss sein Unternehmen auch digital, lösungsorientiert und nachhaltig gründen, um am Markt bestehen zu können. Sowohl Marketing, als auch Buchhaltung und Kundenakquise sind ohne moderne PCs samt Software kaum noch denkbar.
Pressemitteilung I 07.12.2022 I Meldorf/Büsum
Flexible und moderne Arbeitsplätze zu vermieten: Über Coworking Spaces in Meldorf und Büsum
Sowohl das Meldorfer CAT als auch das mariCUBE in Büsum bieten Coworking Spaces an. Dabei handelt es sich um einzelne Arbeitsplätze in hochmodern ausgestatteten Büros, die stundenweise, wochenweise oder auch für einen ganzen Monat angemietet werden können. „Unser Angebot richtet sich zum Beispiel an Existenzgründerinnen und Existenzgründer, die ansonsten überwiegend von zu Hause aus arbeiten oder auch an Urlauber, die bei einem wichtigen Auftrag den Kontakt zur Firma halten müssen“, erklärt Stefan Schüning, der das Projekt betreut.
Friesenanzeiger Ausgabe November 2022 I 29.07.2022 I Meldorf/Büsum